Wie erkennt man, ob der Fensterheberschalter eines Autos defekt ist?

Sep 30, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Um festzustellen, ob ein Fensterschalter defekt ist, können Sie einige einfache Tests und Beobachtungen durchführen. So prüfen Sie, ob ein Fensterheberschalter defekt ist:

1. Testen Sie andere Windows
Schalterverhalten: Versuchen Sie, die Schalter für andere Fenster zu verwenden. Wenn die anderen Fensterschalter funktionieren, ein bestimmter Schalter jedoch nicht, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei diesem bestimmten Fensterschalter.
Schalttafel auf der Fahrerseite: Wenn der andere Fensterheberschalter auf der Fahrerseite funktioniert, der Schalter an der betroffenen Tür jedoch nicht, liegt das Problem beim Schalter an dieser bestimmten Tür.
2. Achten Sie auf Lärm
Motorgeräusch: Drücken Sie den Fensterheberschalter und achten Sie auf Geräusche vom Fensterhebermotor. Wenn Sie hören, wie der Motor zu arbeiten versucht, sich das Fenster aber nicht bewegt, liegt das Problem wahrscheinlich am Regler oder Motor und nicht am Schalter.
Kein Ton: Wenn kein Ton zu hören ist, ist möglicherweise der Schalter defekt oder es liegt ein Problem mit dem Stromkreis oder Motor vor.
3. Verwenden Sie ein Multimeter
Durchgangstest:
Entfernen Sie den Fensterschalter von der Türverkleidung (die meisten Schalterverkleidungen können vorsichtig mit einem Schraubendreher entfernt werden).
Testen Sie den Schalter mit einem Multimeter. Stellen Sie es auf die Kontinuitäts- oder Widerstandseinstellung ein.
Überprüfen Sie die Schalterklemmen. Drücken Sie den Schalter, um zu sehen, ob er ein Signal sendet. Wenn sich der Messwert nicht ändert, ist möglicherweise der Schalter defekt.
Spannungstest:
Sie können auch prüfen, ob der Schalteranschluss mit Strom versorgt wird. Stellen Sie Ihr Multimeter auf die Spannungseinstellung und messen Sie die Spannung, die am Schalter anliegt. Wenn Strom in den Schalter fließt, das Fenster jedoch nicht aktiviert wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Schalter vor.
4. Schalter tauschen
Schalterschalter: Wenn das Fahrzeug über mehrere identische Fensterheberschalter verfügt (z. B. kann der Beifahrerschalter derselbe sein wie der Beifahrerschalter auf der Rückbank), versuchen Sie, den verdächtigen Schalter durch den guten auszutauschen. Wenn das andere Fenster einwandfrei funktioniert und das Original nicht, wird bestätigt, dass der Schalter fehlerhaft ist.
5. Auf physische Schäden prüfen
Auf Verschleiß oder Beschädigung prüfen: Überprüfen Sie den Schalter auf Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung. Ein beschädigter Schalter kann auffällig lose oder beschädigte Teile aufweisen.
6. Überprüfen Sie die Verkabelung
Lose oder beschädigte Kabel: Wenn der Schalter nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise nicht am Schalter selbst, sondern an den ihn verbindenden Kabeln. Überprüfen Sie den mit dem Schalter verbundenen Kabelbaum auf Beschädigungen oder lockere Verbindungen.
7. Überprüfen Sie es mit einem Diagnosetool
Auf Fehler prüfen: In einigen modernen Fahrzeugen kann ein Diagnosetool (OBD-II-Scanner) elektrische Probleme mit den elektrischen Fensterheberschaltern erkennen. Falls verfügbar, scannen Sie das System, um nach zugehörigen Fehlercodes zu suchen.
Anzeichen für einen defekten Fensterheberschalter:
Keine Reaktion, wenn der Schalter gedrückt wird.
Intermittierender Betrieb bedeutet, dass das Fenster nur gelegentlich funktioniert.
Teilfunktionalität, funktioniert in eine Richtung (z. B. rollt es nach unten, aber nicht nach oben).
Der Schalter fühlt sich beim Drücken locker an oder klemmt.
Wenn sich herausstellt, dass ein Schalter defekt ist, ist der Austausch in der Regel ein einfacher Vorgang, bei dem die Türverkleidung entfernt und die defekte Einheit ausgetauscht wird.
Wünschen Sie eine spezifischere Beratung für Ihr spezielles Auto?